Reaktionskinetik

Reaktionskinetik
Re|ak|ti|ons|ki|ne|tik: Kinetik (2).

* * *

Reaktionskinetik,
 
chemische Kinetik, Teilgebiet der physikalischen Chemie, das sich mit dem zeitlichen Ablauf von chemischen Reaktionen und der Aufklärung von Reaktionsmechanismen beschäftigt. Die Reaktionsgeschwindigkeit einer chemischen Reaktion r ist durch das experimentell bestimmbare Zeitgesetz gegeben. Einfache Zeitgesetze haben die Form
 
c (A) und c (B) sind die Stoffmengenkonzentrationen der Reaktionspartner, k ist die Geschwindigkeitskonstante der Reaktion, die z. B. durch Temperaturerhöhung oder Verwendung von Katalysatoren vergrößert werden kann (Arrhenius-Gleichung). Die Summe von n und m ergibt die Reaktionsordnung, z. B. liegt bei r = k · c (A) eine Reaktion 1. Ordnung, bei r = k · c (A) · c (B) oder r = k · c (A)2 eine Reaktion 2. Ordnung vor. Reaktionen, die sich aus vielen Elementarreaktionen zusammensetzen (z. B. Kettenreaktionen), haben oft komplizierte Zeitgesetze. Bei Elementarreaktionen stimmen Molekularität (Reaktionsmechanismen) und Reaktionsordnung überein, z. B. lässt sich eine unimolekulare Reaktion durch ein Zeitgesetz 1. Ordnung beschreiben. Die Reaktionskinetik ist für die Steuerung chemischer Reaktionen, z. B. Beeinflussung des Stoffumsatzes durch Temperatur, Konzentration, Katalysatoren oder für die Art der Reaktionsführung (Reaktionsapparate) von Bedeutung. Bei der Einbeziehung von Konzentrations- und Temperaturunterschieden im Reaktionssystem, die v. a. bei Reaktionen im großtechnischen Maßstab auftreten, spricht man von Makrokinetik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reaktionskinetik — Die Kinetik ist ein Teilbereich der physikalischen Chemie. Sie beschäftigt sich mit dem zeitlichen Ablauf chemischer Reaktionen (Reaktionskinetik) oder physikalisch chemischer Vorgänge (z. B. Diffusion, Stoffabscheidung an Oberflächen). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Reaktionskinetik — reakcijos kinetika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. reaction kinetics vok. Reaktionskinetik, f rus. кинетика реакции, f pranc. cinétique de la réaction, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Reaktionskinetik — Re|ak|ti|ons|ki|ne|tik die; : Teilgebiet der physik. Chemie, das sich mit dem zeitlichen Ablauf von chem. Reaktionen u. der Aufklärung von Reaktionsmechanismen beschäftigt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Chemische Reaktion — Thermitreaktion Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang, bei dem eine oder meist mehrere chemische Verbindungen in andere umgewandelt werden. Auch Elemente können an Reaktionen beteiligt sein. Chemische Reaktionen sind in der Regel mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Reaktionen — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Reaktionsart — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Oxyfuel — Das Oxyfuel Verfahren (aus Oxy für Oxygen (Sauerstoff) und fuel für Brennstoff) ist ein Verbrennungsverfahren, bei dem besonders hohe Flammentemperaturen erreicht werden können. Es ist sowohl für gasförmige als auch für flüssige und feste… …   Deutsch Wikipedia

  • Reaktion (Chemie) — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Stoffumsetzung — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Stoffumwandlung — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”